Mit Charisma und Stimme: Erfolgreich und präsent- auch im digitalen Raum
Individuelles, an Ihren Themen und Fragestellungen orientiertes Coaching für einen exzellenten Auftritt oder eine überzeugende Präsentation und freie Rede. Ob real oder digital, der individuelle Zuschnitt Ihres Auftritts-Coachings erfolgt in gemeinsamer Absprache.
Die Situation
Die Rede ist perfekt, eingeübt ist sie auch. Die Power Points sind ausgewogen, Sie beherrschen den Stoff - und dann passiert es: die Stimme trägt nicht, der Kloß im Hals versetzt Sie langsam in Panik, die Technik scheint nicht zu funktionieren, kein Bild auf dem Bildschirm, Sie räuspern sich schon wieder, die Angst vor einem black out lässt Ihre Hände feucht werden, hoffentlich spielt die Technik mit.
In Präsenz geschieht ähnliches, nur, dass auch noch der Körper versteift und der Kloß im Hals zu einer Eisenstange wird, die durch den Körper geht. Jede Bewegung könnte alles verschlimmern. Folge: starr und steif bleiben, hoffen, dass ES bald vorbei ist. Ist es nicht.
Die Angst
Das Fachwissen ist auch nicht mehr abrufbar und das Mauseloch, in das Sie schlüpfen könnten, ist nicht in Sicht. Chef oder Vorstand runzeln bereits die Stirn. Einige verdrehen schon die Augen. Angst. Schweiß. Versagen.
Was ist geschehen?
Die Angst vor der Angst des Versagens beherrscht Sie und setzt Sie schachmatt, bevor Sie überhaupt mit Ihrem Vortrag begonnen haben. Im digitalen Raum können Sie noch weniger einschätzen, wie Sie wirken, wie Sie bei den anderen rüberkommen oder ob die überhaupt noch dabei sind.
Die Stimme ist präsent
Im digitalen Raum wirkt vor allem Ihre Stimme. Sprechen vor Mikrofon, sei es auch nur das heimische Kopfhörer-headset-Mikro, erfordert, viel mehr mit der Stimme zu spielen. Die Betonung muss öfter wechseln, die Artikulation muss klarer sein, die Melodie muss variieren, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und zu halten. Pausen, Rhythmus, Emotionen in die Stimme legen - das, was sonst der Körper im realen Raum übernimmt, leistet nun vor allem die Stimme.
Angebote, was wir im Coaching erarbeiten können: Auftritts-Coaching
Körper und Stimme sprechen immer mit.
Denken, Sprechen und die Sprache des Körpers in Einklang zu bringen ist Voraussetzung für authentisches und präsentes Auftreten. Ihre Stimme ist das Tor zur Präsenz im digitalen Raum. Wir spielen mit der Stimme, denn sie transportiert die Emotionen. Daran arbeite ich mit Ihnen, bis es "sitzt".
Spielen mit der Stimme bedeutet vor allem, locker zu sein, gut zu artikulieren und Freude, ja Lust am Sprechen zu haben. Wir machen einige Übungen zur Lockerung, Artikulation und Betonung sowie Übungen, der Stimme und dem Körper mehr Raum und Präsenz zu verschaffen. Natürlich spielen auch rhetorische Techniken wie Aufbau, Strategie, erfolgreicher Argumentationsaufbau bei unserem Auftritts-Coaching eine Rolle.
Ihre Persönlichkeit hervorlocken
Sie sind es, der oder die spricht. Machen Sie sich und Ihre Stimme unverwechselbar. Sie müssen rüber kommen, niemand sonst. Es gibt keine andere Person. Also los: wer bin ich? Wer ist die Person, die da ihre Stimme in den Äther schickt und spricht?
Sprache ist ein Handwerkszeug, dass Sie bewusst und gekonnt einsetzen können. Auch Ihre Stimme und Ihre Körpersprache sind wunderbare Instrumente die nur darauf warten, von Ihnen humorvoll bespielt zu werden. Lassen Sie es uns ausprobieren!
Wir trainieren an konkreten Beispielen, an Ihren Texten, Ihren Inhalten, Ihren Gedanken und Zielen.
Erst mal in's off sprechen
Was will ich eigentlich sagen?
Das ist die erste Frage: was wollen Sie sagen?
Das steht doch da, meinen Sie.
Und - ist das Ihre Botschaft? Was ist Ihr Ziel?
Ja, wozu reden Sie? Was haben Sie zu sagen?
Wollen Sie das auch sagen? Meinen Sie, was Sie sagen?
Fragen über Fragen. Freche Fragen. Aber wichtige, entscheidende Fragen!
Trainieren
Und dann trainieren wir praktisch. Wenn wir uns real vor Ort treffen, dann auch mit Video, remote üben wir direkt Online. Wir üben Atmung, Stimme, Klangfarben, Raum und Volumen der Stimme, Tempo, Melodie, Rhythmus, wir üben mit dem Körper, den inneren Bildern, der Sprache des Körpers. Und wir gehen den tatsächlichen Bedeutungen - Ihren Bedeutungen! - nach und setzen Sie um:
- in Sprache
- Strategisch
- Rhetorisch
- Zielgruppenspezifisch
- Stimmlich
- Körpersprache
- Zusammenspiel von Rhetorik, Stimme, Stil und Ausdruck.
Zielgruppe
Wenn Sie Reden, Ansprachen und Projektpräsentationen vor Gruppen, Kollegen, Vorgesetzten und Vorständen halten, sind Sie bei mir richtig.
In Präsenz und Remote: Einzelpersonen
Ablauf und Vorgehen erfolgen in intensiver Absprache und Planung mit Ihnen. Möglich ist eine individuelle Begleitung Ihrer Auftritte.
Zeitdauer: in Absprache.
Rufen Sie an oder schreiben Sie mir, wenn Sie wollen.
kontakt[at]deutsch.coachNutzen Sie auch gerne meine Kontaktdaten